Alles und jeder ist heute auf maximale Effizienz getrimmt – auch Studenten!
Um ein Studium in der vorgegebenen Zeit erfolgreich zu absolvieren bedarf es einer gewissen effizienten Arbeitsweise, jedoch viel wichtiger als Effizienz ist Effektivität! Nur effektives Arbeiten und Lernen bietet wirklichen Zeit- und Lebensqualitätsgewinn. Wer das verstanden hat kommt stressfrei & erfolgreich durchs Studium.
Was ist der Unterschiede zwischen Effizienz & Effektivität und wie kannst du mit weniger Arbeit trotzdem erfolgreicher sein?
Der Ökonom Peter Ducker definiert Effektivität & Effizienz, wie folgt:
„Effektivität bedeutet die richtigen Dinge zu tun. Effizienz hingegen nur, die Dinge richtig zu tun.“
Um auszuschließen, dass du die falschen Dinge – zwar effizient – aber halt die falschen Dinge tust, solltest du dir mehrmals täglich folgende Fragen stellen:
Was mache ich hier eigentlich gerade?
Ist das sinnvoll, produktiv & zielführend?
Wozu mache ich das?
Bringt es mich meinem Ziel näher?
Ab heute ist dein Ziel nur effektive Dinge möglichst effizient zu tun. Wenn du das beherzigst wirst du einen riesen Produktivitätsschub haben und viel mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens haben!
Auch interessant:
Mit Pausen zum Erfolg!
Aufschieberitis STOPPEN & im Studium DURCHSTARTEN
Wie man die Bachelor- oder Masterarbeit so richtig verkackt
Neugierig auf weitere Tipps & Erfolgsstrategien? Dann mit unseren E-mail Up-Dates nie mehr kostenlose Infos & News verpassen!
-komplett gratis – kein Spam – jederzeit kündbar-